Wichtige Infos zur Entsorgung von Batterien
Information zur Batterieverordnung und Entsorgung von Batterien 🔋♻️
Als Händler von batteriebetriebenen Produkten sind wir verpflichtet, dich gemäß der EU-Batterieverordnung (2023/1542) sowie der österreichischen Batterienverordnung über den richtigen Umgang mit Altbatterien zu informieren.
Was bedeutet das für dich? 🤔
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! 🚮 Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch schädliche Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. 🌍⚠️
- Gib deine Altbatterien kostenlos bei einer kommunalen Sammelstelle oder in einem Rücknahmesystem ab. 📍
- Du kannst Batterien, die du bei uns gekauft hast, auch kostenlos an uns zurücksenden oder vor Ort (wenn vorhanden) zurückgeben. 📦
- Achte auf das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne 🗑️ – es bedeutet, dass die Batterien getrennt gesammelt und nicht in den Restmüll geworfen werden dürfen.
Warum ist das wichtig? 🌱
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Lithium, Nickel oder Zink ⚡, aber auch Schwermetalle wie Quecksilber, Blei oder Cadmium ☠️. Eine umweltgerechte Rückgabe ermöglicht:
- Schonung natürlicher Ressourcen 🌍
- Reduktion von Umwelt- und Gesundheitsrisiken 🚷
- Recycling zur Wiederverwendung wertvoller Materialien 🔄
Unser Partner für Rücknahme und Recycling ist das zertifizierte System ERP Recycling Austria GmbH – ein anerkannter österreichischer Anbieter für die gesetzeskonforme Entsorgung von Batterien und Elektroaltgeräten. 🇦🇹🔋
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ Umweltfreundliche Entsorgung 🌿
✅ Gesetzeskonform einkaufen ✔️
✅ Kostenlos rückgeben oder zurücksenden 💸
✅ Verantwortungsvoll handeln 🌱
Noch Fragen? 🤗
Kontaktiere gerne unseren Kundenservice – wir helfen dir weiter! 📞💬